Zum Inhalt springen

+++ ABGESAGT+++ Mit Mehrsprachigkeit positiv umgehen

für pädagogische Fachkräfte in der frühkindlichen Bildung, auch im Ganztag

Theorie und Praxis der frühkindlichen Bildung im Bereich Sprache orientierten sich lange Zeit an einsprachig deutschen Kindern. Inzwischen wachsen viele Kinder mehrsprachig auf oder lernen Deutsch in der Kita als Zweitsprache.

In diesem Seminar wollen wir uns mit dem Thema Mehrsprachigkeit auseinandersetzen und dazu u.a. folgenden Fragen nachgehen:

  • Was ist eigentlich Mehrsprachigkeit?
  • Was sind die Besonderheiten des mehrsprachigen Spracherwerbs im Vergleich zum Einsprachigen?
  • Wie kann ich Mehrsprachigkeit fördern? Sollte ich das überhaupt?
  • Wie kann ich Eltern zu dem Thema gut beraten?
  • Welche Ressourcen kann ich nutzen?
Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
Silcherstr. 7
70176 Stuttgart
Teilnahmebeitrag
für GEW-Mitglieder: kostenfrei; für Nichtmitglieder: 15 Euro
Anmeldeschluss
17.09.2023
Kontakt
Andrea Klebensberger
Tagungsmanagement
Telefon:  0711 21030-26
Referent_in
Caroline Heller
Vorsitzende Fachgruppe Tageseinrichtungen für Kinder, zusätzliche Fachkraft Sprachkita