Mitbestimmung und Einfluss der GEW an Hochschulen
für Personalratsmitglieder und Mitglieder von Hochschulgremien
Es stehen für die Hochschulen in den nächsten Jahren vielfältige Veränderungen bevor. Sowohl für die Aktiven in den Personalräten, als auch die Gremienaktiven und die GEW-Aktiven (und die, die es werden wollen) ist es wichtig, ihre Handlungsoptionen zu kennen.
Herausforderungen im tariflichen Bereich werden die Tarifverhandlungen im Herbst/Winter, inkl. Aktivitäten für einen TV Stud und die Novelle des WissZeitVG sein.
Die Gremienwahlen (Senat, Fakrat, ...) an den Hochschulen im Sommer 2023 und die (H)PR-Wahlen, die 2024 stattfinden, erfordern Kenntnis über die Möglichkeiten der Mitwirkung und Möglichkeiten der Gremien.
Hochschulpolitisch stehen die HoFV3 Verhandlungen 2023/24 und die Änderung des LHG 2023/24 an.
Fragen, denen wir während des Seminars nachgehen wollen:
- Welche Einflussmöglichkeiten gibt es in den Gremien und wie kann ich als Gremienmitglied aktiv werden?
- Wie kann ich organisieren und mich für meine und unsere GEW Positionen einsetzen?
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsort
- Freiburg
- Teilnahmebeitrag
- kostenfreie Teilnahme; nur für GEW-Mitglieder
- Anmeldeschluss
- 08.11.2023