Zum Inhalt springen

Neue Wege in der Zusammenarbeit mit Eltern – eine Partnerschaft auf Zeit

für Erzieher*innen und Sonderschullehrkräfte

Der pädagogische Alltag und die Arbeit rund ums Kind haben als „Zusatzbonbon“ die Zusammenarbeit mit Eltern. Ein gutes Miteinander steigert die Qualität der Partnerschaft auf Zeit. Manchmal ist es jedoch schwer, die richtigen Worte zu finden: „Wie sage ich – was ich sagen sollte?“

Neue Wege in der Zusammenarbeit mit Eltern ist ein Ansatz der lebendigen und anschaulichen Interaktion mit Eltern. Er nutzt symbolisch Gegenstände, die in Folge besondere Fragestellungen ermöglichen. Das Elterngespräch kann dadurch zu einem lebhaften, wertschätzenden Austausch werden, der gemeinsame Zielformulierungen erleichtert.

Diese Ideen helfen konfliktreiche Meinungsunterschiede leichter zu meistern, sodass das Miteinander zum Wohl des Kindes nachhaltig gelingen kann.

Die Fortbildung bietet einen Einblick in den METHODENKOFFER und eine Vielfalt symbolischer Handlungsfelder. Sie zeigt Beispiele für eine entspanntere Form von Entwicklungsgesprächen und der Zusammenarbeit mit Eltern. Die Idee hilft, Herausforderungen leichter zu meistern.

Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
Stuttgart
Teilnahmebeitrag
für GEW-Mitglieder: kostenfrei; für Nichtmitglieder: 20 Euro
Anmeldeschluss
08.03.2023
Kontakt
Sabine Pelzl
GEW Nordwürttemberg (NW)
Adresse Silcherstraße 7
70176 Stuttgart
Telefon:  0711 210 30 47
Inken König
Stellvertretende Vorsitzende GEW Nordwürttemberg
Gabriele Schink-Stolz
Beisitzerin Bezirksvorstand Nordwürttemberg
Referent_in
Pia Gloser-Mundinger
Erzieherin in einer Ganztages-KiTa