Online Tagung: Jung im Kopf. Erstaunliche Einsichten der Gehirnforschung in das Älterwerden
für alle GEW Mitglieder im Ruhestand
Tagungsprogramm:
Ab 10 Uhr Ankommen im virtuellen Tagungsraum
10.15 Uhr Begrüßung und Einführung
Barbara Haas, Leiterin des Fachbereichs Seniorenpolitik der GEW
10.30 Uhr Impulsvortrag: Prof. Dr. Martin Korte. Jung im Kopf
11.30 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr Workshopphase
14.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Workshop-Phasen zum Einwählen
WS 1: Ich bin dabei - innere Haltung ermöglicht Lernen in jedem Alter. Leitung Bärbel Rademacher, Coach
WS 2: Der Demografiebeauftragte des Landes Baden-Württemberg Thaddäus Kunzmann stellt seine Arbeit
für die Senior*innen vor.
Moderation Barbara Haas (Leiterin GEW Fachbereich Seniorenpolitik) und
Gunter Krieger (GEW LPGA Mitglieder im Ruhestand)
WS 3: Aktuelle Fragen aus der Senior*innenarbeit: „Baden- Württemberg und Deutschland nach Corona:
Was sind unsere wichtigsten Themen?“
Im Gespräch mit Mitgliedern des GEW Fachbereichs Seniorenpolitik: Hartmut Wirsching, Joachim Wagner
und Heinz Plempe
Für die Teilnahme am Workshop ist ein PC mit Mikro und Kamera nötig.
Achte das Urheberrecht und die Persönlichkeitsrechte der Teilnehmer*innen! Fertige unter keinen Umständen Mitschnitte vom Audio und/oder Video der Veranstaltung an. Die erhaltenen Dateien (Fotoprotokoll > etc.) dürfen ausschließlich innerhalb unserer Veranstaltung verwendet werden. Kopieren und/oder Weitergabe an Dritte, auch in Ausschnitten, ist ausdrücklich untersagt.
Die Workshops sind ausgebucht. Eine Teilnahme ist nur noch am Vortrag möglich!
- Termin
- 05.05.2021, 10:00 - 14:30 Uhr
- Veranstaltungsort
- am eigenen digitalen Endgerät
- Teilnahmebeitrag
- Die Teilnahme ist kostenfrei, nur für GEW-Mitglieder
- Anmeldeschluss
- 21.04.2021
Workshop 1 und Workshop 3 sind ausgebucht. Bitte nicht mehr bei den ausgebuchten Workshops anmelden!