Zum Inhalt springen

Partizipation in der Kita: Pflicht oder Kür?

für Erzieher*innen

Zu dem facettenreichen Begriff „Partizipation“ erkunden wir Kinderrechte, Kitastrukturen und unseren Sprachgebrauch.

Dabei sein – Mit machen – Einfluss nehmen

Wie können wir den Kita-Alltag so gestalten, dass Kinder sich von klein auf als handlungskompetente soziale Akteur*innen erleben?

Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
Stuttgart
Teilnahmebeitrag
für GEW-Mitglieder: kostenfrei; für Nichtmitglieder: 20 Euro
Anmeldeschluss
04.01.2024
Kontakt
Sabine Pelzl
Fortbildung Nordwürttemberg
Telefon:  0711 21030-47
Inken König
Stellvertretende Vorsitzende GEW Nordwürttemberg
Gabriele Schink-Stolz
Beisitzerin Bezirksvorstand Nordwürttemberg
Referent_innen
Gabriele Probst-Liebig
Dipl. Pädagogin, Multiplikatorin für Sprachbildung, Elternbegleiterin
Sylvia Minde
Erzieherin, Dipl. Sozialpädagogin, Theaterpädagogin , Marte Meo Beraterin, Elternbegleiterin