Schreiben und fotografieren für die GEW-Öffentlichkeitsarbeit
für GEW-Aktive Autor*innen
„Schreiben ist die Kunst, das Wesentliche auf den Punkt zu bringen…“
Du möchtest einen Artikel für die „b&w“ schreiben? Vielleicht über Deine Fach- oder Personengruppe oder über eine spannende Veranstaltung in Deinem GEW-Kreisverband? Dann bist Du hier genau richtig!
Doch was macht einen guten Text aus? Welche Worte fesseln die Leser*innen – und welche können weg? In diesem Workshop lernst Du, wie Du klar, prägnant und lebendig schreibst. Wir schauen uns die Grundlagen des Schreibens an: von einer starken Headline über einen packenden Einstieg bis hin zu einer flüssigen, stimmigen Struktur.
Doch Schreiben lernt man nicht nur durch Theorie – sondern vor allem durch Praxis. Deshalb setzt du das Gelernte direkt um und arbeitest an Deinem eigenen Text. Egal, ob Bericht, Kommentar oder Porträt – wir schauen uns an, wie Du Deinen Stil schärfen und Deine Leser*innen fesseln kannst. Zusätzlich gibt es individuelles Feedback und die Möglichkeit, Deinen Artikel nach dem Workshop professionell redigieren zu lassen. So entsteht am Ende nicht nur ein Text – sondern ein Beitrag, der gelesen wird!
„Fotografieren, die Kunst, einen guten Text gut zu bebildern …”
Mit den meisten Smartphones lassen sich gute Fotos machen. Mit den richtigen Apps ist auch die Bearbeitung der Bilder für die eigene Internetseite oder das eigene Plakat kein Hexenwerk mehr.
Wir lernen die wichtigsten Kamerafunktionen am Smartphone, gute Motive und Perspektiven sowie hilfreiche Apps kennen, mit denen die Bebilderung des eigenen Textes gut gelingt.
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
- Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstr. 33
70174 Stuttgart
- Teilnahmebeitrag
- kostenfrei, nur für GEW Mitglieder
- Anmeldeschluss
- 27.04.2025