Schreibwerkstatt zur Exposéerstellung
für Promotionsinteressierte (Studierende in Endphase und Absolvent*innen), Promovierende in der sog. „Exposéphase“
Das Exposé ist nicht mal schnell geschrieben, sondern fordert bereits eine aktive Auseinandersetzung mit dem gewählten Thema. Vor diesem Hintergrund sollen neben dem eigenen Schreiben, Informationen zu Adressat*innen, Aufbau, Inhalte sowie gute und schlechte Beispiele im Vordergrund stehen. Dies soll ergänzt werden durch (kreative) Schreibübungen sowie Bewältigungsstrategien (Selbstmanagement, Zeitmanagement, Realisierung), vor allem bei der Erstellung und Einhaltung des eigenen Zeitplans.
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsort
-
Bildungszentrum Schloss Flehingen
Gochsheimer Straße 19
75038 Oberderdingen
- Teilnahmebeitrag
- kostenfreie Teilnahme; nur für GEW-Mitglieder
- Anmeldeschluss
- 04.10.2023
Kontakt
Andrea
Klebensberger
Tagungsmanagement
Telefon:
0711 21030-26
E-Mail:
fortbildung(at)gew-bw(dot)de
Referent_innen
Dr. Jessica
Schülein
Erziehungswissenschaftlerin und Systemische Beraterin, Wissenschaftliche Referentin im Bereich der Wissenschaftspolitikberatung. Promotion zu Geschlechtersozialisation und Ganztagsschulkultur. Altstipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung
Mechthild von Vacano
Sozial- und Kulturanthropologin, wissenschaftliche Mitarbeiterin/PostDoc an der Universität Freiburg, freiberufliche Trainerin für Themen rund um die Promotion, Promotion an der Freien Universität Berlin