Zum Inhalt springen

„Schule? Super!“

Gymnasium – Lernort und Arbeitsplatz der Zukunft

Fachtagung der Fachgruppe Gymnasien

Gymnasiale Bildung an unseren Schulen muss so weiterentwickelt werden, dass sie für Lehrende und Lernende zukunftsfähig ist, das heißt dass sie qualitätvoll und motivierend zugleich ist, und noch dazu in aller Ruhe geschieht.

Frau Prof*in Anne Sliwka stellt Konzepte vor, die uns zur Weiterentwicklung unseres Unterrichts und unserer Schule anregen.

Und wo bleiben bessere Arbeitsbedingungen der Lehrkräfte? Mark Rackles, Strategieberater und ehemaliger Berliner Staatssekretär für Bildung, erläutert mit dem Fokus auf der Arbeitszeit, wie die Erfordernisse der modernen Pädagogik durch eine Reorganisation der Schule zum Tragen kommen und das Arbeitsvolumen der Lehrkräfte begrenzt werden kann.

Kommen, mitreden, mitgestalten!

Die Landesfachgruppe Gymnasien der GEW erwartet Euch zu spannenden Diskussionen und
freut sich auf gute Ideen, wie Schule super werden kann!


GEW Bezirks- und Hauptpersonalrät*innen beraten gerne am Rande der Tagung individuell in Fragen um Teilzeit, Pension, Versetzungen etc.

Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstraße 33
70174 Stuttgart
Teilnahmebeitrag
kostenfrei für GEW Mitglieder, Nichtmitglieder zahlen 25 €
Anmeldeschluss
14.01.2024
 Routenplaner

PROGRAMM

 

ab 9:45 Uhr

Ankommen und Einlass der Teilnehmenden 

10:15 Uhr

Begrüßung und Einstimmung in die Fachtagung

Vorstellung der Fachgruppe

Intention der Tagung

Organisatorische Hinweise

10:30 Uhr

Grußwort Monika Stein

10:45 Uhr

Der Lernort Gymnasium - Herausforderungen und Spielräume (Arbeitstitel)

11:30 Uhr

Kaffeepause

11:45 Uhr

Rückfragen, Diskussion

12:30 Uhr

Mittagspause

In der Pause

Eure Fragen – unsere Antworten

13:45 Uhr

Tarifkonflikt – der Stand der Dinge

14:15 Uhr

Arbeitszeitmodelle in der Diskussion/

Entlastung durch neue Arbeitszeitmodelle? 

15:00 Uhr

Kaffeepause

15:15 Uhr

Rückfragen, Diskussion

16:00 Uhr

Was nehmen wir aus der Tagung mit?

16:15 Uhr

Ende der Tagung

Kontakt
Andrea Klebensberger
Tagungsmanagement
Telefon:  0711 21030-26
Referent_innen
Barbara Becker
Mitglied im Hauptpersonalrat Gymnasien
Markus Riese
Vorsitzender Fachgruppe Gymnasien