Zum Inhalt springen

Schwierige Situationen souverän meistern

für alle

Souverän Situationen meistern – durch Schauspielmethoden zu mehr Gelassenheit: Nicht nur auf der Bühne, auch im wahren Leben müssen wir unsere Rollen beherrschen. Leider können wir im Alltag nicht immer so handeln, wie wir uns fühlen. Von uns wird erwartet, dass wir in bestimmten Situationen „funktionieren“ bzw. präsent sind.

Wie es gelingen kann, trotz innerer Widerstände eine positive Haltung einzunehmen, lernen die Teilnehmer in diesem Seminar.

Oft fehlt der richtige Umgang mit dem eigenen Körper, die Routine, um den optimalen Einsatz der Körpersprache und Stimme auch nutzen zu können. Anhand von praktischen Übungen und Rollenarbeit, werden die Teilnehmer*innen ihren Körper bis ins Detail kennen lernen und können im Anschluss viel mehr aus ihm herausholen. Dabei arbeiten sie intensiv mit Methoden aus dem Schauspielunterricht.

Inhalte:

  • Imaginationsübungen: Schulen der Wahrnehmung und Entfaltung
  • Körpersprache: Wie kann der Körper meine Präsenz unterstützen?
  • Improvisation für mehr Spontanität: Die Königsliga der Schauspielerei!
  • Eigen- und Fremdwahrnehmung: Übereinstimmungen vs. Verbesserungen
  • Rollenarbeit: Welche Rolle passt zu mir bzw. wie kann mir Rollenarbeit im Alltag behilflich sein?
Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
Stuttgart
Teilnahmebeitrag
für GEW-Mitglieder: kostenfrei; für Nichtmitglieder: 30 Euro
Anmeldeschluss
03.01.2024
Kontakt
Sabine Pelzl
Fortbildung Nordwürttemberg
Telefon:  0711 21030-47
Inken König
Stellvertretende Vorsitzende GEW Nordwürttemberg
Gabriele Schink-Stolz
Beisitzerin Bezirksvorstand Nordwürttemberg
Referent_in
Tina Recknagel
Schauspielerin (ZBF), Systemischer Business Coach und Trainerin (SHB), Wirtschaftspädagogin