Stadtführung koloniale Spuren in Karlsruhe
für alle Interessierten
Was hat denn Karlsruhe mit dem Kolonialismus zu tun?!Die Annahme, dass Kolonialismus irgendwo, gefühlt ganz weit weg und eben nicht "bei uns" passiert ist, ist weit verbreitet in Deutschland. Wir wollen bei der Stadtführung der Frage nachgehen, welche kolonialen Spuren es eigentlich in Karlsruhe gibt. Wo sind Orte der Erinnerung an Personen, die eine Rolle im (deutschen) Kolonialismus gespielt haben? Welches sind Orte, an denen koloniales Wissen (re-)produziert wurde, beispielsweise Ausstellungen, Schauen, Museen etc. Welche Stadtpersönlichkeiten haben sich für die koloniale Sache eingesetzt? Und was davon ist heute noch sichtbar?
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
-
Zoobrücke auf der Seite der Ettlinger Straße
Tiergartenweg
76187 Karlsruhe
- Teilnahmebeitrag
- Die Teilnahme ist kostenlos.
- Anmeldeschluss
- 27.04.2023
Kontakt
Luca
Schirmer
Gewerkschaftssekretär GEW Nordbaden
Telefon:
0721 9877990
E-Mail:
luca.schirmer(at)gew-bw(dot)de
Referent_in
Nora
Häuser
M.A. (Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit), Karlsruhe Postkolonial