Zum Inhalt springen

Webseminar: Verträge – ein nützliches & wirksames Instrument für (Klassen-)Lehrer*innen und Schüler*innen

für Lehrkräfte der Sekundarstufe

Aus Sicht der Transaktionsanalyse sind Verträge wirksame Instrumente, um zum Beispiel Veränderung zu initiieren, Ziele zu konkretisieren, Verantwortlichkeiten zu klären und Zusammenarbeit wirksam und wertschätzend zu gestalten.

All dies sind Themen, mit denen wir als Lehrende alltäglich umgehen, mit einzelnen Schüler*innen und ganzen Lerngruppen.

Darum geht es:

  • Wie kann ein Vertrag im schulischen Kontext aussehen?
  • Wie gelingt die Vertragsschließung mit der Klasse?
  • Der „Vertrag mit mir selbst“ als gute Grundlage für Coaching-Gespräche mit Schüler*innen.
Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
am eigenen digitalen Endgerät
Teilnahmebeitrag
für GEW-Mitglieder: kostenfrei; für Nichtmitglieder: 20 Euro
Anmeldeschluss
13.04.2023
Kontakt
Sabine Pelzl
Fortbildung Nordwürttemberg
Telefon:  0711 21030-47
Inken König
Stellvertretende Vorsitzende GEW Nordwürttemberg
Gabriele Schink-Stolz
Beisitzerin Bezirksvorstand Nordwürttemberg
Referent_in
Andrea Dörrich
Realschullehrerin und transaktionsanalytische Pädagogin