Webseminar: Den Ruhestand richtig planen
Ein Infoabend für Lehrkräfte im Beamtenverhältnis
Bereits mit 50 sollte man beginnen, sich Gedanken über die Zeit „danach“ zu machen.
Einige der häufigsten Fragen zum Ruhestand sind:
- Wann werde ich in den gesetzlichen Ruhestand versetzt?
- Wie kann ich früher aufhören zu arbeiten?
- Wie hoch wird mein Ruhegehalt sein?
- Welche Auswirkungen hat ein oder haben mehrere Sabbatjahre?
- Was nützt mir die Anerkennung einer Schwerbehinderung?
- Gibt es eine Beurlaubung vor dem Ruhestand?
- Welche Folgen hat eine Pensionierung wegen Dienstunfähigkeit?
- Darf ich im Ruhestand hinzuverdienen?
- Wie werden Kindererziehungszeiten berücksichtigt?
- Was geschieht im Falle der Scheidung?
- u.v.a.mehr
Die Veranstaltung ist nur für GEW-Mitglieder und wird online durchgeführt.
Interessierte erhalten nach der Anmeldung einen Link zugesandt.
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
-
am eigenen digitalen Endgerät
- Teilnahmebeitrag
- kostenfreie Teilnahme, nur für GEW-Mitglieder
- Anmeldeschluss
- 11.10.2023
Kontakt
Alexandra
Bauer
Sekretariat und Veranstaltungsorganisation GEW Nordbaden
Telefon:
0721 9877990
E-Mail:
alexandra.bauer(at)gew-bw(dot)de
Referent_innen
Bernhard
Baumstark
Mitglied BPR GHWRGS
Telefon:
0176 81789658
Simon
Glockner
Mitglied im BPR GHWRGS, Mitglied im Bezirksvorstand GEW NB