Webseminar: Mitgliederkontakt über GoToMeeting
für alle GEW-Aktiven, die Besprechungen, Sitzungen oder Workshops mit GoToMeeting planen
Im Workshop werden die Grundfunktionen von GoToMeeting vorgestellt.
Von 16:00 bis 16:30 Uhr findet ein “Check-In” statt - dieser ist dafür gedacht optionale Probleme mit dem Einloggen, der Kamera oder dem Mikrofon zu beheben
Um 16:30 Uhr beginnt der Workshop - wie bei jeder guten Veranstaltung gibt es zwischendurch natürlich auch eine Pause.
Damit mit der Technik alles klappt, wird erklärt worauf bei der Durchführung einer Online-Sitzung seitens der Moderation und seitens der Teilnehmenden geachtet werden muss. Learning by doing ist hier das Motto.
Dieser Workshop findet in GoToMeeting statt. Dieses Videokonferenzprogramm ist eine nutzer*innenfreundliche Software für Besprechungen, bei denen es darum geht, in kleineren Gruppen gut in (Sicht-)Kontakt zu kommen.
In diesem Workshop wird gezeigt, wie Besprechungen in GoToMeeting (auch mit etwas größeren Gruppen) beteiligungsorientiert und strukturiert ablaufen können.
Auch praktische eigenständige Programme zur Ergänzung der Videokonferenzen werden zusammen ausprobiert
Es gibt viele Tipps unter anderem zu Themen wie:
* gute Gesprächsleitung durch Gruppenchat
* Umfragen und Meinungsbilder abbilden
* gemeinsam Texte bearbeiten
Konkrete Fragen oder Anliegen können am besten schon bei der Anmeldung angeben oder im Workshop eingebracht werden.
Mathias Weidner schöpft bei seinen Tipps für Lösungen aus einem reichen Erfahrungsschatz als Trainer*, Dozent* und Mitglied im Betriebsrat 4.0 von Lieferando.
- Termin
- 01.12.2020, 16:00 - 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- am eigenen digitalen Endgerät
- Teilnahmebeitrag
- kostenlos; Teilnahme nur für GEW-Mitglieder
- Anmeldeschluss
- 26.11.2020