Webseminar: Jobben im Studium
für alle Studierende
Hast du dich schon mal gefragt, worin der Unterschied zwischen einem Minijob und einer kurzfristigen Beschäftigung besteht? Und weißt du welche Arbeitsrechte es bei einer geringfügigen Beschäftigung für Studierende gibt? Diese Fragen und viele weitere wollen wir bei dem Online-Workshop „Jobben im Studium“ beantworten. Oft vermuten Studierende, dass sie nur eine begrenzte Stundenanzahl neben dem Studium arbeiten dürfen und bei Überschreitung exmatrikuliert werden. Dem ist nicht so, es ergeben sich nur Konsequenzen in der Sozialversicherung und bei den Steuern. Welche Konsequenzen das genau sind und was überhaupt Sozialversicherung bedeutet, erfahrt ihr im Workshop.
Bitte gib diese Einladung auch gerne an deine Kommilitonen*innen weiter.
Die Veranstaltung ist exklusiv für GEW Mitglieder und kostenlos. Sie sind noch kein GEW-Mitglied, wollen aber am Seminar teilnehmen? Dann jetzt Mitglied werden unter www.gew.de/mitglied-werden oder für Studierende hier.
Bitte einen Screenshot mit der Bestätigung zur Anmeldung der GEW Mitgliedschaft an monika.dehmelt(at)gew-bw(dot)de und dem Datum 19.5.21 senden. Die Anmeldung ist nur mit dem Screenshot gültig.
- Termin
- 19.05.2021, 17:00 - 18:30 Uhr
- Veranstaltungsort
- am eigenen digitalen Endgerät
- Teilnahmebeitrag
- kostenfrei, nur für GEW Mitglieder
- Anmeldeschluss
- 16.05.2021