Allen Schüler/innen gerecht werden und das mit begrenzten Mitteln – WIE SOLL DAS GEHEN?
Als Vertrauensperson machst Du die GEW an deiner Schulen sichtbar. Damit leistet Du einen wichtigen Beitrag für unsere erfolgreiche gewerschaftliche Arbeit. Bei der Vertrauensleuteschulung wollen wir wie gewohnt über aktuelle bildungs- und...
Vortrag mit anschließender Beratung
Tipps und Unterstützung für migrierte Pädago/innen, unterstützende Kolleg/innen und Flüchtlingshelfer/innen
In diesem Seminar wollen wir uns in die Welt des Internets vertiefen und seinen Wissensschätzen und seinen Gefahren näher kommen.
weitere Informationen folgen...
Das Seminar beschäftigt sich mit der beruflichen und persönlichen Situation von Lehrerinnen, die durch ihre Familienpflichten besonders herausgefordert sind.
Der Frühling ist eine gute Zeit zum Entgiften. Mit ausgewählten Yogaübungen kann der Reinigungsprozess noch effektiver unterstützt werden. Asanas wirken nicht nur anregend, sondern sind auch natürliche Nasch- und Heißhungerbremsen.
Detox-Yoga im...
Spielen ist eine der wichtigsten Lernformen. Schon die Muttersprache wird eher spielerisch und lustvoll gelernt. Gemäß dieser Aussagen wird in einem Impulsreferat deutlich gemacht, dass Inhalte, die mit Spaß und Freude gelernt werden, nicht nur...
Der Alltag wird zur Übung wenn wir das, was wir sowieso schon tun, sitzen – gehen – stehen, einfach etwas anders machen.
Bitte Gymnastikmatten mitbringen!