Der Vortrag informiert über Skills und alternative Berufsfelder für angehende Lehrkräfte. Mit Petra Gögelein (Beraterin im Hochschulteam der Arbeitsagentur Rastatt-Karlsruhe) und Matteo Foschi (GEW Nordbaden)
Was sollte/ muss ich über Mutterschutz, Mehrarbeit, Elternzeit, Elterngeld, Teilzeit und Beihilfe wissen und beachten?
Ein Nachmittag zum Genießen. Ein pulsierender Beginn mit Herz-Kreislauftraining, in Form eines Bootcamp-Angebotes für jeden locker machbar. Bei Bedarf schließen sich kleine Spielvarianten an. Anschließend soll der Genuss nicht zu kurz...
In den 50er und 60er Jahren erlebte Deutschland einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung. Allerdings fehlte es an Arbeitskräften. Daher wurden in mehreren Ländern ausländische Arbeitnehmer angeworben, auch für den Wirtschaftsstandort Ravensburg. Die...
Die Supervisionsgruppe für freiberufliche DaF-Lehrkräfte bietet einen geschützten Raum, um im kollegialen Austausch herausfordernde oder belastende Situationen in Form der Fallbesprechung gemeinsam lösungsorientiert zu bearbeiten. Ziel der...
Selbstsicherheit, Gelassenheit, Sympathie, Durchsetzungsvermögen – die subjektiven Anforderungen an einen gelungenen Auftritt sind hoch. Wie wollen Sie gesehen werden?
In der Schulung wollen wir folgende Fragen klären:
Der GEW-Kreise Böblingen setzt ein Zeichen gegen Rechtspopulismus und Rassismus.
Die Veranstaltung, die auf die spezielle Situation von Lehrkräften und Pädagog/innen zugeschnitten ist, gibt nützliche Informationen für die Planung und Vorbereitung der jährlichen Steuererklärung. Es werden unter anderem folgende Themen behandelt:...
Tipps für die Vorbereitung der Steuererklärung