Innerhalb des eintägigen Workshops, der sich dem Phänomen Stimme unter vielen Gesichtspunkten widmet, geht es darum, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Bewusstsein für ihre Stimme zu verschaffen. Sie lernen durch ein umfangreiches Repertoire an...
Persönliche Beratung nur nach vorheriger Anmeldung
Mitglieder im Ruhestand Rhein-Neckar-Heidelberg
Was muss ich beim Antrag auf Einstellung neben den Formalitäten persönlich beachten? Wie läuft das Einstellungsverfahren ab? Wie funktioniert die Stellenausschreibung an Schulen? Welche Einstellungsmöglichkeiten gibt es? Wie ist das mit der...
Beurlaubung, Teilzeitbeschäftigung, Sabbatjahr, Pflegezeit, Versetzung, Ruhestand, Pensionierung
Die Teilnehmer/innen lernen unterschiedliche Beratungsmodelle und den Unterschied zu Feedback kennen und setzen sich mit dem Zusammenhang von Sprache und Haltung auseinander.
Immer wieder werden schwierige Schüler/innen und Disziplinschwierigkeiten als Belastungsquelle genannt. Um Handlungsstrategien entwickeln zu können, werden folgende Punkte beleuchtet: Akzeptanz und Wertschätzung als Grundlage zur Veränderung von...
Wie bewerbe ich mich und welche Unterlagen sind notwendig? Wie komme ich an mein Wunschseminar und an meine Wunschschule? Was haben Sozialpunkte mit der Seminarzuweisung zu tun? Welche Termine sind zu beachten? Wie ist der Ablauf des Referendariats...
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Olaf Axel Burow.
Der Eintritt ist frei. Auch (Noch-) Nicht-GEW-Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung wurde mangels Anmeldungen abgesagt.
Spielend Kompetenzen für den Umgang mit Verschiedenheit erwerben – das ermöglicht ZUSAMMEN – ein Spiel, das als Unterrichtsmaterial in Sozialkunde, in Gemeinschaftskunde oder in Politik eingesetzt werden kann. Nach einer Einführung können zwei der...