Wahrnehmung und Achtsamkeit – ein Weg zur Stille und zu sich selbst
Der Vortrag mit Beratung im Anschluss soll Antworten auf folgende Fragen geben:
Tanzen in der Grundschule
Mitglieder im Ruhestand Rhein-Neckar-Heidelberg
Was muss ich beim Antrag auf Einstellung neben den Formalitäten persönlich beachten? Wie läuft das Einstellungsverfahren ab? Wie funktioniert die Stellenausschreibung an Schulen? Welche Einstellungsmöglichkeiten gibt es? Wie ist das mit der...
Die Teilnehmer/innen lernen unterschiedliche Beratungsmodelle und den Unterschied zu Feedback kennen und setzen sich mit dem Zusammenhang von Sprache und Haltung auseinander.
Wie bewerbe ich mich und welche Unterlagen sind notwendig? Wie komme ich an mein Wunschseminar und an meine Wunschschule? Was haben Sozialpunkte mit der Seminarzuweisung zu tun? Welche Termine sind zu beachten? Wie ist der Ablauf des Referendariats...
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Olaf Axel Burow.
Der Eintritt ist frei. Auch (Noch-) Nicht-GEW-Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung wurde mangels Anmeldungen abgesagt.
Im Januar bzw. Februar 2019 beginnt der Vorbereitungsdienst und damit die letzte große Ausbildungsetappe. Wir geben euch wichtige Tipps und Hinweise für die erste Zeit im Referendariat: Was kommt im Ref auf mich zu? Wie verlaufen die ersten Wochen?...
Der Vortrag informiert über Skills und alternative Berufsfelder für angehende Lehrkräfte. Mit Petra Gögelein (Beraterin im Hochschulteam der Arbeitsagentur Rastatt-Karlsruhe) und Matteo Foschi (GEW Nordbaden)