Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie die Schulungen, Seminare und Veranstaltungen der GEW Baden-Württemberg.

Filter

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Webseminar: Erfolgreich durchs Ref
für Studierende und Referendar*innen aus dem GHWRGS-Bereich

Dein Studium ist fast geschafft. Bei dieser Veranstaltung erfährst Du alles, was Du wissen musst, um sorgenfrei ins Referendariat zu starten: Praktischer Ablauf und Anforderungen im Referendariat, Tipps und Tricks aus der Praxis und die beste…

- Uhr Webseminar: Umgang mit „schwierigen“ Schüler*innen
für Studierende und Kolleg*innen im Referendariat und am Dienstanfang

ISP, Ref, Dienstanfang – auf einmal stehst du im Klassenzimmer und trägst die Verantwortung für deine Schüler*innen. Was tust du aber, wenn Schüler*innen stören? Wie gehst du mit herausforderndem Verhalten oder Ablehnung um? In diesem Webseminar…

- Uhr Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
für Schulleitungen, Beratungslehrkräfte, Lehrkräfte und Schulsozialarbeit im Tandem oder Team

Schule als Ort der Hilfe und Intervention

Tübingen
- Uhr Alltagsintegrierte sprachliche Bildung
für pädagogische Fachkräfte in der frühkindlichen Bildung, auch im Ganztag

Sprache gilt als „Schlüssel zur Welt“ und eine gute sprachliche Förderung und Bildung von Anfang an als unbedingte Voraussetzung des Bildungserfolges aller Kinder. In diesem Seminar wollen wir uns mit der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung…

Stuttgart
bis Personalräteschulung außerschulischer Bereich KM, ZSL, IBBW und Arbeitnehmer*innen
für Örtliche Personalräte am KM, dem ZSL und IBBW sowie Arbeitnehmer*innen asB und weiteren Dienststellen des asB

Wie immer werden wir bei dieser Schulung den wichtigen Austausch untereinander pflegen. Dazu kommen Berichte zu aktuellen Themen aus den Stufenvertretungen (HPR und BPR) und den Örtlichen Personalräten. Außerdem wird die LPVG-Schulung von einem…

Reichenau
- Uhr Betriebsräte-Schulung: Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz
Für Mitglieder in den Betriebsräten an privaten Bildungseinrichtungen im Bereich des GEW-Landesverbandes Baden-Württemberg

Wir laden ganz herzlich zu einer BR-Schulung zum Thema: Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz ein. Das Seminar gibt eine erste Orientierung für die Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats nach dem Betriebsverfassungsgesetz. Insbesondere wird…

Karlsruhe
- Uhr Leistungen in der Grundschule motivationsförderlich beurteilen
für Lehrkräfte in der Grundschule

Kinder sollen sich in der Grundschule als kompetent erleben, um das eigene Selbstkonzept zu stabilisieren. Nur so kann Lernmotivation nachhaltig aufgebaut werden.

Freiburg
- Uhr „Spiegelverkehrt“ – Druckgrafik mit und ohne Maschine
für Lehrkräfte der Sekundarstufen aller Schularten

Ausgangspunkt für druckgrafische Arbeiten können unterschiedliche Bilder und Motive sein: Fotografien, Skizzen, Collagen, Typografie und vieles mehr. Der Transfer in eine Druckgrafik erweitert die Gestaltungsmöglichkeiten: Dabei werden…

Weinstadt
- Uhr Nix wie weg – Informationen rund um den Ländertausch
für Lehrkräfte an Gymnasien (bundesweit)

Am Dienstag, 12. Dezember, dreht sich ab 19:30 Uhr alles um den Wechsel in ein anderes Bundesland. In der GEW-Videokonferenz gibt es Informationen rund um das Ländertauschverfahren (LTV), die Freigabe des Landes Baden-Württemberg, die…

bis Klassengemeinschaft spielend fördern
für Lehrkräfte aller Schularten

Spiele und spielerische Übungen sind ein attraktiver und erfolgversprechender Weg zur Förderung der Klassengemeinschaft. Neue und nachhaltige Erfahrungen sind dadurch möglich.

Donaueschingen