Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie die Schulungen, Seminare und Veranstaltungen der GEW Baden-Württemberg.

Filter

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Webseminar: Mutterschutz & Elternzeit – alle Infos rund ums Kind
für Lehrkräfte aller Schularten

Du erfährst: Was regelt das Mutterschutzgesetz, und was ist dabei neu? Was unterscheidet die Elternzeit von anderen Arten der Beurlaubung? Wie und wie lange beantrage ich Elternzeit? Welche Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung gibt es in der…

- Uhr Webseminar: Verträge – ein nützliches & wirksames Instrument für (Klassen-)Lehrer*innen und Schüler*innen
für Lehrkräfte der Sekundarstufe

Aus Sicht der Transaktionsanalyse sind Verträge wirksame Instrumente, um zum Beispiel Veränderung zu initiieren, Ziele zu konkretisieren, Verantwortlichkeiten zu klären und Zusammenarbeit wirksam und wertschätzend zu gestalten. All dies sind Themen,…

- Uhr Steuertipps für Lehrkräfte
Referent: Kurt Wiedemann (ehrenamtlicher Richter beim Finanzgericht Baden-Württemberg)

Am 20.04.2023 von 17:00 – 20:00 Uhr in Mannheim, Pestalozzi GS (Otto-Beck-Str.5-7)

Mannheim
- Uhr Supervision in der Schule als Professionalisierungsinstrument
für Lehrkräfte aller Schularten

Was ist Supervision? Supervision ist eine Reflexions- und Beratungsform für Fragen und Probleme aus der beruflichen Praxis. Angesichts wachsender Anforderungen im Berufsfeld Schule bietet sie die Möglichkeit, in Begleitung von ausgebildeten…

Stuttgart
- Uhr
Highlight
Kleinkunstfestival

Im „Mauerwerk“ in Herrenberg

Herrenberg
- Uhr „Wie ein Phönix aus der Asche“ – Erschaffen und Zerstören als künstlerische Prinzipien der Malerei
für Lehrkräfte aller Schularten und Erzieher*innen

Im malerischen Schaffensprozess können wir entwerfen, entwickeln, hinzufügen, ergänzen oder verändern. Die größte Veränderung, die wir vornehmen können ist die Bildstörung oder sogar die Zerstörung z.B. durch Übermalung, Zerteilen der Bildflächen,…

Weinstadt
- Uhr Gewaltfreie Kommunikation in Kita und Schule (Vertiefung)
für pädagogische Fachkräfte und Lehrer*innen in Kindertagesstätten/Hort und Schulen

Dieser Workshop richtet sich an Pädagog*innen, die die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation kennen. Es geht darum, die vorhandenen GFK Kenntnisse mit selber mitgebrachten Beispielen aus der Praxis auszuprobieren und zu üben. Ziel dieser…

Karlsruhe
bis +++ AUSGEBUCHT +++ Im Ruhestand angekommen und eingerichtet
für alle, die seit wenigen Jahren im Ruhestand sind (max. 5 Jahre)

Eine Chance für neue Erfahrungen

Reichenau
- Uhr Webseminar: Das ist ein Brandbeschleuniger – Jugendliche in Zeiten von Corona
für GEW-Mitglieder

Die neuesten Studien zeigen deutlich erhöhte psychische Belastungen bei Kindern und  Jugendlichen, ausgelöst durch die Beschränkungen der Corona-Pandemie. Bei Mädchen* und  Jungen*, die zum Teil schon vor der Pandemie belastet waren, haben sich…

- Uhr Steuertipps speziell für Rentner*innen / Pensionär*innen
Kreis Stuttgart

Auf dieser Veranstaltung findet aus rechtlichen Gründen keine persönliche Steuerberatung statt. Wichtig: Grundlage für die Veranstaltung ist die Broschüre Steuererklärung. Bitte rechtzeitig vorher bestellen bei: SPV 7,- für…

Stuttgart