Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie die Schulungen, Seminare und Veranstaltungen der GEW Baden-Württemberg.

Filter

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Webseminar: Informationen zum Streikrecht in der TV-L-Runde
für alle Interessierten

Ab Oktober stehen die Tarifverhandlungen für die Entgelte im Bereich des Tarifvertrages der Länder an. Es ist abzusehen, dass auch in dieser Auseinandersetzung ohne Arbeitskampfmaßnahmen keine Einigung erzielt werden kann. Um uns darauf…

- Uhr Ruhestand ab 50 richtig planen
mit Inge Goerlich (Redakteurin des GEW-Jahrbuchs)

Informationen zu allen Fragen rund um den Ruhestand und die Zeit davor für Lehrkräfte im Beamtenverhältnis.

Tübingen
- Uhr Mehrarbeit ohne Ende?
für Lehrkräfte aller Schularten

Obwohl Lehrkräfte immer häufiger mehr „als normal“ arbeiten müssen, gilt im Schulbereich nur über das eigentliche, individuelle Deputat an Unterrichtsstunden hinaus geleistete Arbeit als Mehrarbeit. Was ist eigentlich eine Bagatellgrenze? Wie sieht…

Tübingen
- Uhr Webseminar: Wo drückt der Schuh? Aktuelles für befristet Beschäftigte
für befristet beschäftigte Arbeitnehmer*innen im Schuldienst

Entfristung, Qualifizierung, Direkt-/Quereinstieg und mehr – Aktuelles für befristet Beschäftigte. Die Zahl der befristeten Beschäftigungsverhältnisse steigt. Auf Druck der GEW konnte in den letzten Jahren viel erreicht werden: das…

- Uhr Online Seminar Schulrecht (12)
für alle Anwärter*innen und Referendar*innen mit Schwerpunkt Primarstufe

Du hast dir den Reader bestellt und die Podcasts angehört. Der Reader und die Podcasts sind Grundlage für die Online-Seminare. Die Veranstaltungen sind exklusiv für GEW Mitglieder und für diese kostenfrei! Du bist noch kein Mitglied? dann melde dich…

- Uhr Online Seminar Schulrecht (14)
für alle Anwärter*innen und Referendar*innen mit Schwerpunkt Primarstufe

Du hast dir den Reader bestellt und die Podcasts angehört. Der Reader und die Podcasts sind Grundlage für die Online-Seminare. Die Veranstaltungen sind exklusiv für GEW Mitglieder und für diese kostenfrei! Du bist noch kein Mitglied? dann melde dich…

bis Schreibwerkstatt zur Exposéerstellung
für Promotionsinteressierte (Studierende in Endphase und Absolvent*innen), Promovierende in der sog. „Exposéphase“

Das Exposé ist nicht mal schnell geschrieben, sondern fordert bereits eine aktive Auseinandersetzung mit dem gewählten Thema. Vor diesem Hintergrund sollen neben dem eigenen Schreiben, Informationen zu Adressat*innen, Aufbau, Inhalte sowie gute und…

Oberderdingen
- Uhr Empowermentworkshop: Diversitätssensible Lehr- und Lernräume schaffen
für Rassismus-Betroffene-Lehrer*innen und -Beschäftigte an Schulen

Rassismuskritische Bildung spielt eine zentrale Rolle bei der Etablierung einer friedlichen, diversitätswertschätzenden und nachhaltigen Zukunftsgesellschaft. Denn Rassismus beeinträchtigt nicht nur das Wohlgefühl der Betroffenen, sondern behindert…

Stuttgart
bis Natur- und Erlebnispädagogik im Naturfreundehaus Spatzennest
für Lehrkräfte aller Schularten

Das NaturFreunde-Haus Spatzennest bei Ulm am Rande des Naturschutzgebiets Lautertal wird gerade unter dem Motto „Raus aus der Bude, rein in die Natur“ zu einem außerschulischen Lernort für Kinder und Jugendliche von Klasse 1 bis 12 ausgebaut. Im…

Blaustein-Weidach
- Uhr Erste-Hilfe-Kurs - Karlsruhe 20.10.
für Studierende und angehende Referendar*innen, Berufsanfänger*innen in der Kinder- und Jugendhilfe, sowie sonstige Interessierte

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft organisiert in Zusammenarbeit mit dem ASB einen Erste-Hilfe-Kurs. Die Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme an einem Ersten Hilfe Kurs ist unter anderen für folgende Zwecke erforderlich: Zulassu…

Karlsruhe