Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie die Schulungen, Seminare und Veranstaltungen der GEW Baden-Württemberg.

Filter

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Personalrätekonferenz BS

Unterricht in Blockklassen – Unterstützung für Personalräte bei Kontroversen zur Deputatsberechnung durch Untis  Krumme Zahlen hinterm Komma auf dem Deputatsausdruck, beim Übertrag wird einfach abgerundet oder verrechnet mit bereits geleisteten…

Karlsruhe
Uhr Besichtung der Heidelberger Kläranlage

Veranstaltung der Mitglieder im Ruhestand Rhein-Neckar/Heidelberg

Heidelberg
- Uhr Auszeit im Alltag – Yoga-Stunden zum Genießen in Ulm
für alle

Das Fließen durch Sonnengrüße und das sanfte aber zugleich kraftvolle Halten von Asanas schaffen ein fokussiertes Bewusstsein für unseren Körper und Geist. Der Atem spielt eine große Rolle und hilft dabei, die Balance zwischen Entspannung und…

Ulm
- Uhr Online: Rechte in der GLK - wer nichts weiß, muss alles glauben!
für Lehrkräfte aller Schularten

Damit du in deiner Gesamtlehrer*innenkonferenz (GLK) künftig mitbestimmen und diese mitgestalten kannst, zeigen wir die rechtlichen Möglichkeiten und aktiven Beteiligungsoptionen auf. Das Ziel beschlussfreudiger und effizienter Sitzungen rückt näher!

- Uhr Alles rund ums Kind
Online am eigenen Endgerät

» Schwangerschaft » Stillzeiten » Elternzeit » Elterngeld » (unterhälftige) Teilzeitbeschäftigung » kranke Kinder

Online
- Uhr Alles rund ums Kind
Online am eigenen Endgerät

» Schwangerschaft » Stillzeiten » Elternzeit » Elterngeld » (unterhälftige) Teilzeitbeschäftigung » kranke Kinder

Online
- Uhr Online: Yoga- und Entspannungsübungen im Alltag und im Beruf
für alle

Die Notwendigkeit, Entspannung, Ruhe und Stille im Alltag zu integrieren, wird von immer mehr Menschen als Hilfe angesehen, um den Belastungen des Alltags standzuhalten. Mit den Erfahrungen aus dieser Weiterbildung wird es möglich sein, im Alltag auf…

Online
- Uhr Steuertipps für Lehrkräfte
für Mitglieder

Praktische Hilfen bei der Erstellung der Steuererklärung: Planung und Vorbereitung, Arbeitszimmer, Arbeitsmittel (z.B. Einrichtungs- und Computerabschreibung), Fachbücher, Telefon- und Portokosten, AUV, Fahrtkosten, Umzug und doppelte…

Tübingen
- Uhr Widerstand gegen das NS-Regime – oder: das Märchen vom verführten Volk
Kooperationsveranstaltungen

Die Journalistin Ruth Hoffmann hat zum 80. Jahrestag des Stauffenberg-Attentats das profund recherchierte Buch „Das deutsche Alibi“ zur Instrumentalisierung des 20. Juli 1944 vom Kriegsende bis heute vorgelegt.

Kooperationsveranstaltung
- Uhr Kreative Auszeit mit B. Guzmann Batista

von 13 -16 Uhr an der Käthe-Kollwitz-Schule Böblingen im Malraum. Maximal 10Personen, Kosten 20 Euro und 10 Euro MaterialEin Nachmittag um kreativ zu sein – Malerei, Collage, experimentelleDrucktechniken - von Frühlingsbunt bis mediterrane Szenen und…