Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie die Schulungen, Seminare und Veranstaltungen der GEW Baden-Württemberg.

Filter

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Webseminar: Ansprache-Training: „Gemeinsam in die Tarifrunde“
Für Vertrauensmenschen und interessierte Kolleg*innen

Wer nicht alleine zum Streik gehen, sondern sich gemeinsam mit den Kolleg*innen für ein gutes Tarifergebnis einsetzen will, hat es manchmal nicht leicht. Zwischen der Arbeitshektik und den verschiedenen alltäglichen und großen politischen Baustellen…

Online
- Uhr Online: Verschwörungserzählungen und Fake News
für Pädagog*innen aller Bildungsrichtungen

Verschwörungserzählungen und Fake News verbreiten sich – gerade in Pandemie- oder Kriegszeiten – rasend schnell. Sie versprechen Orientierung und emotionalen Halt, sowie einfache Erklärungen und konkrete Schuldige für das scheinbar Unerklärliche.…

Online
- Uhr Online - Wir sind die Profis! Und wir kennen unsere Rechte im Arbeitskampf!
für alle Interessierten an der Tarifrunde im TVöD

Streiks gehören zum Arbeitskampf dazu. Doch viele Arbeitnehmer*innen wissen nicht genau, wie ein Streik funktioniert und welche Rechte und Pflichten sie haben. Wir erläutern den Streikablauf und beantworten die wichtigsten Fragen zum Streik. Meldet…

- Uhr Plan B. Alternativen zum Lehrer*innenberuf
Für Lehramtsstudierende aller Fachrichtungen und Referendar*innen.

So manche Lehramts-Studierenden zweifelt nach dem ersten Unterrichtspraktikum an sich. Referendar*innen erleben teilweise Praxisschocks und suchen Alternativen.Nicht jede*r will ein Berufsleben lang das Klassenzimmer als einzigen Arbeitsort haben. D…

Karlsruhe
- Uhr Online Seminar Schulrecht (11)
für alle Anwärter*innen und Referendar*innen an Fachseminaren im Bereich Sonderpädagogik

Du hast dir den Reader bestellt und die Podcasts angehört. Der Reader und die Podcasts sind Grundlage für die Online-Seminare. Die Veranstaltungen sind exklusiv für GEW Mitglieder und für diese kostenfrei! Du bist noch kein Mitglied? dann melde dich…

Online
- Uhr Online: Grundlagen Psychotraumatologie und Traumapädagogik
für Pädagog*innen in der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen

In der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen sind Mitarbeitende mit verschiedenen und komplexen Situationen konfrontiert. Die Verhaltensauffälligkeiten der Kinder, deren biographische Erfahrungen, die Arbeit mit den Herkunftsfamilien,…

Online
- Uhr Online: Wege zu innerer Kraft
für alle

Konstruktive Methoden zur Stressbewältigung finden durch Yoga und Achtsamkeitsübungen

Online
- Uhr Online - Wir sind die Profis! Und wir kennen unsere Rechte im Arbeitskampf!
für alle Interessierten an der Tarifrunde im TVöD

Streiks gehören zum Arbeitskampf dazu. Doch viele Arbeitnehmer*innen wissen nicht genau, wie ein Streik funktioniert und welche Rechte und Pflichten sie haben. Wir erläutern den Streikablauf und beantworten die wichtigsten Fragen zum Streik. Meldet…

- Uhr Seminar zur Ausstellung „Ein Fest für die Augen!“, Galerie Stihl WN
für Lehrkräfte aller Schularten

Kunstvermittlung zur aktuellen Ausstellung „Ein Fest für die Augen! Essen in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts“ mit einem unterrichtsbezogenen Ansatz, nicht nur für das Fach Bildende Kunst. „Was gibt es heute zu essen?“ Diese Frage beschäftigt…

Waiblingen
- Uhr Online: Wege zu innerer Kraft
für alle

Konstruktive Methoden zur Stressbewältigung finden durch Yoga und Achtsamkeitsübungen

Online