Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie die Schulungen, Seminare und Veranstaltungen der GEW Baden-Württemberg.

Filter

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Besuch des Mittelalter-Weihnachtsmarktes in Esslingen

Die Junge GEW im Kreis Reutlingen-Tübingen möchte mit ihren Mitgliedern einen gemeinsamen Abend auf dem Esslinger Weihnachtsmarkt verbringen.

bis Informations- und Beratungswoche 2023
für GEW-Mitglieder

Teilzeit, Sabbatjahr, Versetzung oder Beurlaubung – Das solltest du vor deiner Antragstellung wissen!

Karlsruhe
- Uhr Präsenz im Klassenzimmer
für Lehramtsstudierende

Fortbildung für Studierende als Vorbereitung auf Praktika an der Grundschule

Karlsruhe
- Uhr Wo drückt der Schuh?
Aktuelles für befristet Beschäftigte

Entfristung, Qualifizierung, Direkt-/Quereinstieg und mehr. Als GEW haben wir viel erreicht. Unsere Expert*innen informieren dich:  Entfristungsprogramm, passgenaue Fortbildungen, bezahlte Sommerferien.

- Uhr Adventsfeier des OV Kirchheim

Kirchheim
- Uhr Mit herausfordernden Unterrichtssituationen professionell umgehen
für Lehrkräfte aller Schularten

Mit herausfordernden Situationen in der Schule und im Unterricht professionell umgehen Inhalte/Ziele: Die eigene Rolle als Lehrperson zu reflektieren hinsichtlich Selbstverständnis und Identität; diese Klärungsphase am Anfang dient als Einstieg…

Stuttgart
- Uhr Webseminar: Fit für's Ref
für angehende Referendar*innen und Lehramtsanwärter*innen

Werde gemeinsam mit Bildungsprofis aller Schularten fit für deinen Start ins Ref! Bei diesem Webseminar erhältst du einen Überblick über Themen wie Ablauf & Fristen im Referendariat Zeitmanagement & Stressbewältigung Wissenswertes zum Schul-…

- Uhr Webseminar: Alles Wissenswerte rund um Bezahlung, Beihilfe und Versicherungen
für Lehramtsstudierende und angehende Referendar*innen; exklusiv für unsere Mitglieder

Die Veranstaltung vermittelt wichtige Informationen und Tipps für einen bewussten Einstieg ins Referendariat. Wie viel verdiene ich im und nach dem Referendariat?  Wie funktioniert die staatliche Beihilfe? Was ist die Pauschale Beihilfe? Was ist…

- Uhr Webseminar: Einstellung über Zusatzqualifikation für Personen mit Lehramtsbefähigung
für befristet beschäftigte Lehrkräfte an Gymnasien und Beruflichen Schulen

Aktuelles für befristet beschäftigte Lehrkräfte

bis Übergänge im Tagesablauf achtsam gestalten – Mikrotransitionen in der Kinderkrippe
für alle in der Krippe arbeitenden Fachkräfte

Die Krippenkinder einer Kita und deren pädagogische Fachkräfte verbringen einen Großteil des Tages in Übergangsphasen, den so genannten Mikrotransitionen. Diese kleinen Übergänge wie zum Beispiel vom Spielen zum Essen, von drinnen nach draußen, die…

Elchesheim-Illingen