Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie die Schulungen, Seminare und Veranstaltungen der GEW Baden-Württemberg.

Filter

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Kleinkunstfestival

Im „Mauerwerk“ in Herrenberg

Herrenberg
- Uhr Schulleitungstag 2024
für Schulleitungsmitglieder, Lehrkräfte, Kommunalvertreter*innen

Eine gute und effektive Zusammenarbeit von Schulleitungen und Schulträgern ist unabdingbar für eine positive Schulentwicklung.

Stuttgart
- Uhr „Spiegelverkehrt“ – Druckgrafik mit und ohne Maschine
für Lehrkräfte der Sekundarstufen aller Schularten

Ausgangspunkt für druckgrafische Arbeiten können unterschiedliche Bilder und Motive sein: Fotografien, Skizzen, Collagen, Typografie und vieles mehr. Der Transfer in eine Druckgrafik erweitert die Gestaltungsmöglichkeiten: Dabei werden…

Weinstadt
bis Klassengemeinschaft spielend fördern
für Lehrkräfte aller Schularten

Spiele und spielerische Übungen sind ein attraktiver und erfolgversprechender Weg zur Förderung der Klassengemeinschaft. Neue und nachhaltige Erfahrungen sind dadurch möglich.

Donaueschingen
- Uhr Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
für Schulleitungen, Beratungslehrkräfte, Lehrkräfte und Schulsozialarbeit im Tandem oder Team

Schule als Ort der Hilfe und Intervention

Tübingen
- Uhr Partizipation in der Kita: Pflicht oder Kür?
für Erzieher*innen

Zu dem facettenreichen Begriff „Partizipation“ erkunden wir Kinderrechte, Kitastrukturen und unseren Sprachgebrauch. Dabei sein – Mit machen – Einfluss nehmen Wie können wir den Kita-Alltag so gestalten, dass Kinder sich von klein auf als…

Stuttgart
- Uhr Schwierige Situationen souverän meistern
für alle

Souverän Situationen meistern – durch Schauspielmethoden zu mehr Gelassenheit: Nicht nur auf der Bühne, auch im wahren Leben müssen wir unsere Rollen beherrschen. Leider können wir im Alltag nicht immer so handeln, wie wir uns fühlen. Von uns wird…

Stuttgart
- Uhr Auszeit im Alltag – eine Yoga-Stunde zum Genießen
für alle

Wir richten die Wahrnehmung nach innen und spüren, was wir brauchen. Yoga hilft beim Abschalten und Entspannen und richtet die Konzentration auf das Wesentliche. Teilnehmen können Yoga-Anfänger sowie Yoga-Geübte. Bitte ein Handtuch mitbringen. Wer…

Ulm
- Uhr Alltagsintegrierte sprachliche Bildung
für pädagogische Fachkräfte in der frühkindlichen Bildung, auch im Ganztag

Sprache gilt als „Schlüssel zur Welt“ und eine gute sprachliche Förderung und Bildung von Anfang an als unbedingte Voraussetzung des Bildungserfolges aller Kinder. In diesem Seminar wollen wir uns mit der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung…

Stuttgart
- Uhr Leistungen in der Grundschule motivationsförderlich beurteilen
für Lehrkräfte in der Grundschule

Kinder sollen sich in der Grundschule als kompetent erleben, um das eigene Selbstkonzept zu stabilisieren. Nur so kann Lernmotivation nachhaltig aufgebaut werden.

Freiburg