
GEW Zollernalbkreis
Herzlich Willkommen!
Mit den Ortsverbänden Balingen und Hechingen
Letzte Aktualisierung: 12.01.2025
Einladung zur Didacta-Fahrt
Wir fahren hin - komm mit!
Die GEW Zollernalbkreis lädt alle interessierten Kolleg:innen am Mittwoch, den 12.02.2025, zur didacta nach Stuttgart ein.
(Busfahrt & Eintritt: GEW-Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 20€)
AUSGEBUCHT, LEIDER KEINE PLÄTZE MEHR FREI!
Der Besuch der didacta ist als Fortbildung anerkannt. Die Freistellung zum Besuch der didacta ist bei der Schulleitung zu beantragen.
Abfahrtsort und Abfahrtszeit:
- Balingen, unterer Stadthallenparkplatz, 9.00 Uhr
- Hechingen, Domäne Parkplatz, 9.15 Uhr
Rückfahrt ca. 17.00 Uhr
Jetzt anmelden!
AUSGEBUCHT, LEIDER KEINE PLÄTZE MEHR FREI!
Neuer GEW-Kreisvorstand gewählt
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im Zollernalbkreis hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Bernd Romer und Martina Jenter-Zimmermann wurden für ihre langjährige und engagierte Arbeit geehrt, sie traten nicht mehr zur Wahl an.
Der neue Vorstand möchte sich für die Belange der Lehrkräfte und des Bildungssystems einsetzen. In einer Zeit wachsender Herausforderungen im Bildungsbereich ist das Engagement der GEW wichtiger denn je.
Die GEW bietet ihren Mitgliedern viele Vorteile, wie eine solidarische Gemeinschaft und den Kampf um bessere Arbeitsbedingungen und fairen Lohn. Angesichts der steigenden Arbeitsbelastung der Lehrkräfte und der Notwendigkeit, die Demokratiebildung in Schulen zu stärken, ist es entscheidend, sich für die GEW stark zu machen.
Wir sehen und spüren die Überlastung des gesamten Bildungssystems. Viele Lehrkräfte und Erzieher:innen haben keine Zeit und Kraft mehr. Überstundenabbau ist kaum möglich, da sonst der Unterricht ausfällt.
Eine personell gut aufgestellte GEW ist stärker im Kampf für bessere Arbeitsbedingungen. Deshalb müssen wir zusammenhalten und das Bildungssystem an die erste Stelle setzen. Gute Arbeitsbedingungen schaffen bessere Lernbedingungen.
Die GEW kämpft gerade an vielen Fronten. Lehrkräfte verlassen den Beruf wegen schlechter Bedingungen, fehlender Wertschätzung und zusätzlicher Aufgaben. Jede vergleichbare Firma hätte z.B. einen IT-Experten, doch bei uns müssen Lehrkräfte diese Arbeit zusätzlich schultern.
Trotz aller Herausforderungen wollen wir für unseren Beruf kämpfen und Bedingungen schaffen, in denen man wieder mit Freude zur Arbeit geht. Dafür braucht es eine starke GEW.
Etwas tun - Mitglied werden
Informieren Sie sich und werden Sie Mitglied im GEW-Team, um gemeinsam für eine bessere Zukunft im Bildungswesen zu kämpfen. Weitere Informationen finden Sie unter: gew-bw/mitglied-werden
Bei Fragen, Anregungen, Veranstaltungsideen oder -wünschen für den Zollernalbkreis meldet euch bitte unter: tina.merz(at)gew-bw(dot)de

Das neue Kreisteam der GEW-Zollernalb (v.l.): Peter Merz, Tina Merz, Andreas Jäckle, Karl Heilemann, Katja Kastl (Foto: Christine Fuchs)