GEW: „Arbeitgeber legen wieder kein Angebot vor“ 16.04.2015 Bildungsgewerkschaft zur vierten Runde der Verhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst der Kommunen – Beschäftigte setzen mit Warnstreiks deutliches Zeichen
Kitas: GEW ruft am 20. April zu landesweiten Warnstreiks auf 16.04.2015 Die Bildungsgewerkschaft GEW ruft am Montag (20.04.) ihre Mitglieder im Sozial- und Erziehungsdienst landesweit zu Warnstreiks auf.
GEW: „Arbeitgeber wollen Erzieher-Beruf nicht aufwerten“ 09.04.2015 Bildungsgewerkschaft zur dritten Runde der Verhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst der Kommunen
GEW: „Ernsthafter Einstieg in Gespräche“ 23.03.2015 Bildungsgewerkschaft zur zweiten Runde der Verhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst der Kommunen
Warnstreik: Eltern sollen Erzieher/innen unterstützen 19.03.2015 Die Bildungsgewerkschaft GEW hat die Eltern in Baden-Württemberg zur Unterstützung der Warnstreiks in den Kitas aufgerufen.
Kopftuch in Schule und Kita: Politik ist gefragt 13.03.2015 Die Bildungsgewerkschaft GEW nennt den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Kopftuchverbot in Schulen konsequent und einen Auftrag für die Politik auch in Baden-Württemberg.
Internationaler Frauentag 2015 08.03.2015 Die Bildungsgewerkschaft GEW macht sich am Internationalen Frauentag für eine bessere Bezahlung für Erzieherinnen stark.
GEW: „Kinderrechte ins Grundgesetz!“ 19.11.2014 Bildungsgewerkschaft zum 25. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention
GEW: „Investitionsprogramm Kita-Qualität“ 11.11.2014 Bildungsgewerkschaft zur Anhörung im Familienausschuss des Bundestages
GEW: „Politik muss Weichen für Qualitätsgesetz stellen!“ 05.11.2014 Bildungsgewerkschaft zum Kita-Gipfel am Donnerstag
AWO, DCV und GEW fordern Bundesqualitätsgesetz 29.10.2014 Bundesqualitätsgesetz für Kindertagesbetreuung
Familienförderung grundlegend reformieren 27.08.2014 Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG fordert ein gerechtes und transparentes familienpolitisches Gesamtkonzept