Interview
„Wir sind sehr von subjektiven Bewertungen abhängig“
Wie erleben Lehramtsanwärter*innen die letzte Phase ihrer Ausbildung an den Seminaren? Das wollten wir von Menschen wissen, die das Referendariat abgeschlossen und eine Stelle haben.
Auch nach der Reform des Lehramtsstudiums in Baden-Württemberg zum Wintersemester 2015/2016 setzt sich die GEW für Nachbesserungen ein. Die GEW fordert zum Beispiel weiterhin, die Studiendauer des Grundschullehramts an die der anderen Lehramtsstudiengänge anzugleichen. Neben dem Studium sieht die GEW Bedarf, den Vorbereitungsdienst zu reformieren, da junge Lehrer*innen zu stark belastet werden. Auch die dritte Phase der Lehrer*innenbildung, die Weiterbildung berufstätiger Lehrkräfte, sollte aus Sicht der GEW verbessert und ausgeweitet werden.