GEW: „Rechtsanspruch und Wirklichkeit liegen weit auseinander!” 01.08.2023 Bildungsgewerkschaft zum zehnjährigen Bestehen des Rechtsanspruchs auf einen Platz in der Kindertagesbetreuung
Kita-Qualitätsgesetz Kita-Träger und Land müssen mehr für Kita-Qualität tun 09.06.2023 Das neue Gesetz ist ein wichtiger Schritt für gute Kitas. Die Verantwortlichen hätten in den vergangenen Jahren zu wenig gegen den Fachkräftemangel getan, kritisiert GEW-Landesvorsitzende Monika Stein – und rechnet mit weiteren Einschränkungen.
Pressemitteilung Kundgebung „Bildungswende JETZT!“ 09.06.2023 Kundgebung „Bildungswende JETZT!“ vor dem Kanzleramt Donnerstag, 15.6., 10-11:30 Uhr (Hauptzeit ab 10:30 Uhr)
Fachkräftemangel GEW rechnet mit weiteren Einschränkungen von Kita-Öffnungszeiten 08.05.2023 Mit Ausnahmeregelungen für größere Gruppen schössen die Träger ein Eigentor, mahnt GEW-Landesvorsitzende Monika Stein. Das erhöhe die Belastung und sorge dafür, dass Fachkräfte aufhören. Die GEW fordert attraktive Arbeitsbedingungen.
GEW: „Guter Kompromiss“ 23.04.2023 Bildungsgewerkschaft zum Abschluss der Tarifverhandlungen für die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen Beschäftigten
GEW: „Gewerkschaften erklären Scheitern der Verhandlungen“ 30.03.2023 Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde für die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen Beschäftigten
GEW, KTK und AWO appellieren an Bundesregierung: Sondervermögen dringend… 28.03.2023 Bündnis für „Sondervermögen Bildung“
Arbeitsbedingungen weiter verbessern Anzahl Beschäftigte in Kitas so hoch wie nie 09.03.2023 Trotz wachsender Beschäftigtenzahlen an Kitas bleibt der Fachkräftemangel dramatisch. Grund dafür ist neben gestiegenen Geburtenzahlen der Ausbau der Betreuungsangebote – vor allem für die unter dreijährigen Kinder.
GEW: „Jetzt wird gestreikt!“ 23.02.2023 Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde im öffentlichen Dienst für die bei Bund und Kommunen Beschäftigten: Arbeitgeberangebot ist „völlig inakzeptabel“
GEW: „Arbeitgeber legen kein Angebot vor – sondern halten an Ritualen fest“ 24.01.2023 Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde öffentlicher Dienst : Verhandlungen werden am 22./23. Februar fortgesetzt
GEW schlägt 100-Milliarden-Programm für die Bildung vor 07.12.2022 Bildungsgewerkschaft zieht Bilanz: ein Jahr Ampelregierung
GEW: „Mangel festgeschrieben, Stillstand als Fortschritt verkauft“ 02.12.2022 Bildungsgewerkschaft zum Beschluss des Bundestages zum Kita-Qualitätsgesetz