GEW: „Für einen Kurswechsel in der Bildungspolitik und –finanzierung“ 22.09.2016 Bildungsgewerkschaft stellt Initiative „Bildung. Weiter denken“ vor: Investitionsprogramm von Bund und Ländern gefordert
GEW: „Ordentliches Ergebnis: deutlicher Reallohnzuwachs und Angriff auf… 29.04.2016 Bildungsgewerkschaft zum Tarifabschluss im öffentlichen Dienst für die bei Bund und Kommunen Beschäftigten
Warnstreiks TVÖD: Gute öffentliche Dienstleistungen gehen nicht mit Almosen 21.04.2016 GEW: Erzieher/innen und Sozialarbeiter/innen streiken mit
GEW: „Angebot der Arbeitgeber ist Provokation – Streiks werden ausgeweitet“ 12.04.2016 Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde im öffentlichen Dienst/Bund und Kommunen: 2. Verhandlungsrunde
Kooperationsverbund: „Schulsozialarbeit systematisch ausbauen und professionell… 04.12.2015 Auftakt zum Bundeskongress Schulsozialarbeit: 3,6 Milliarden Euro notwendig
GEW verlangt deutlich mehr Geld für Bildung 24.11.2015 Bildungsgewerkschaft zum OECD-Bericht „Bildung auf einen Blick 2015“
GEW unterstützt Vorstoß von SPD und Grünen zur Lockerung des Kooperationsverbots… 03.11.2015 Bildungsgewerkschaft: „Unsinnige Regelung muss endlich aufgehoben werden!“
GEW: „72 Prozent der Mitglieder stimmen für Annahme des Verhandlungsergebnisses“ 29.10.2015 Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst: Urabstimmung - „Weiterer Schritt zur Aufwertung der SuE-Berufe – Streiks beendet“
GEW: Tragfähiger Kompromiss – Arbeitgeber haben nachgelegt 30.09.2015 Bildungsgewerkschaft zu Verhandlungsergebnis im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst: Mitglieder sollen in Urabstimmung entscheiden
GEW: „Wir haben mehr verdient – Arbeitgeber sollen verbessertes Angebot… 25.09.2015 Bildungsgewerkschaft zu Verhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst
GEW: „Arbeitgeber legen kein Angebot vor – Streiks werden fortgesetzt“ 13.08.2015 Bildungsgewerkschaft zur Tarifauseinandersetzung im Sozial- und Erziehungsdienst
GEW-Mitglieder lehnen Schlichtungsempfehlung ab 08.08.2015 Bildungsgewerkschaft zur Tarifauseinandersetzung im Sozial- und Erziehungsdienst