Schulleitung: Bessere Arbeitsbedingungen durch mehr Eigenständigkeit? 29.07.2016 Die Landesregierung will die Bedingungen für die Arbeit der Schulleitungen verbessern und attraktiver gestalten. Konkrete Aussagen dazu sucht man im Koalitionsvertrag vergebens.
GEW übergibt Protestschreiben an die Kultusministerin 20.07.2016 Die GEW hat am 20.07. Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) viele Protestschreiben von Haupt- und Werkrealschulen überreicht. Darin wird eine zuverlässige Aufstiegsqualifizierung gefordert.
Vorbereitungsdienst belastet stärker als vermutet 19.07.2016 Eine Studie der Pädagogischen Hochschule Freiburg hat die psychosoziale Belastungen bei Referendaren und Referendarinnen untersucht. Mit welchen Belastungen haben sie im Vergleich zu Lehrkräften und anderen Berufstätigen zu kämpfen?
Durchbruch beim Befristungsunwesen? 18.07.2016 Der Bundesbericht „Wissenschaftlicher Nachwuchs“ und das Statistische Bundesamt ermittelten, dass 90 Prozent aller wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen befristet beschäftigt sind. Zudem ist aus der Evaluierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes…
Von Türöffnern und Barrieren 18.07.2016 Bei der Landesfachgruppe Grundschule und beim Hauptpersonalrat GHWRGS gehen vermehrt Anfragen von Grundschulen ein, ob sie die Grundschrift als verbundene Schrift einsetzen können. Die GEW befürwortet eine Wahlfreiheit für die Schulen. Für die…
Allgemeinbildende Schulen sind unterschiedlich ausgestattet 18.07.2016 Mit Beginn des Schuljahres 2016/17 tritt der neue Bildungsplan in Kraft. Damit sind zum Teil auch Veränderungen in der Ausstattung der Schulen mit Lehrerwochenstunden verbunden. Poolstunden, Stundentafeln, Klassenteiler, Deputate oder Besoldung sind…
Grundschulempfehlung soll wieder verbindlicher werden 18.07.2016 Im Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung steht, dass die Regelungen der Grundschulempfehlung beibehalten werden sollen. Dem widerspricht, dass mit einer Pflicht zur Vorlage der Grundschulempfehlungen an der aufnehmenden Schule und einem…
Gute Chancen für Gymnasiallehrkräfte 14.07.2016 Die Einstellungssituation für Gymnasiallehrkräfte ist in diesem Jahr erfreulich. Eine gute Note, räumliche Flexibilität und die Bereitschaft, auch an eine andere Schulart zu gehen, sind die besten Voraussetzungen, um ein Einstellungsangebot zu…
Gute Einstellungsperspektiven für junge Lehrkräfte 14.07.2016 Das Kultusministerium hat im Juni seine Zahlen zur Lehrereinstellung 2016 veröffentlicht. Rund 6.000 Einstellungsmöglichkeiten wurden für neue Lehrkräfte geschaffen. Das ist eine gute Nachricht für die Bewerber/innen und die Schulen.
GEW Baden-Württemberg feierte ihr 60-jähriges Bestehen 12.07.2016 Die GEW ist die letzten 60 Jahren eine große Gewerkschaft für Beschäftigte aus allen Bildungsbereichen geworden. Mit einem Sommerfest feierte die GEW ihr Jubiläum.
Nur noch kurz die Welt retten 07.07.2016 Beruflich etwas gesellschaftspolitisch Sinnvolles tun und damit seinen Lebensunterhalt zu verdienen – eine Idealvorstellung sicherlich vieler Druckschrift-Leser/innen. In der Theorie machen „Social Entrepreneurs“ (Sozialunternehmer/innen) genau das.…
Hauptschullehrkräfte haben A13 verdient 06.07.2016 Das Kultusministerium will Hauptschullehrkräften erst nach einer Qualifikation den Aufstieg nach A13 ermöglichen. Deshalb muss Geld für die Qualifikation bereitgestellt werden. Diese Mittel wurden im Nachtragshaushalt nicht bewilligt. Nach Protesten…