GEW: „Demokratie braucht Bildung und Bildung braucht Demokratie!“ 26.06.2024 Offener Brief der Bildungsgewerkschaft an Bundeskanzler Scholz, Vizekanzler Habeck und Finanzminister Lindner zum Bundeshaushalt 2025
GEW: „Papierlage gut, bei Umsetzung noch viel Luft nach oben“ 14.06.2024 Bildungsgewerkschaft zur KMK-Empfehlung zur „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ in der Schule
GEW: „Mehrarbeit in den Kitas ist keine Option“ 31.05.2024 Bildungsgewerkschaft zur Veröffentlichung der durch die Hans-Böckler-Stiftung geförderten Pilotstudie „Nur Teilzeit in der Kita? Arbeitszeitumfänge und Beschäftigungspotentiale in der Kindertagesbetreuung“ (TeKit)
GEW bietet Landesregierung Unterstützung an Sprachförderung als Start in eine bessere Bildungspolitik? 23.04.2024 Es sei gut, dass das Land bei der Sprachförderung frühe Bildung und Grundschulen gemeinsam denke, sagt GEW-Landesvorsitzende Monika Stein. Viele Fragen zum Förderprogramm sind noch offen, unter anderem woher die Fachkräfte kommen sollen.
GEW: „Finanzminister Lindner treibt Keil in die Gesellschaft – soziale Spaltung… 08.04.2024 Bildungsgewerkschaft mahnt Versachlichung der Debatte um Kindergrundsicherung und bundesweites Kita-Qualitätsgesetz an: „Dialog statt Polarisierung“
GEW, AWO und KTK fordern Politik auf, schnell zu handeln 18.03.2024 „Bündnis Kita-Bundesqualitätsgesetz“ zur Anhörung im Familienausschuss: Krise der Kindertagesbetreuung beenden
GEW: „Kirchliches Arbeitsrecht muss modernisiert werden“ 08.03.2024 Bildungsgewerkschaft begrüßt Reform-Vorstoß der Bundesregierung
GEW: „Enttäuschendes Urteil – Beamtenrecht demokratisch fortentwickeln“ 14.12.2023 Bildungsgewerkschaft zum Urteil des EGMR zum Streikrecht für verbeamtete Lehrkräfte
GEW: „Guter Kompromiss in schwieriger Zeit“ 09.12.2023 Bildungsgewerkschaft zum Abschluss der Tarifrunde öffentlicher Dienst Länder
Fast 20.000 beim Streiktag Bildung 28.11.2023 Bildungsgewerkschaft zu Warnstreiks im Rahmen der Tarifrunde im öffentlichen Dienst der Länder
Bertelsmann-Studie Kita-Träger und Land müssen mehr tun, um Kitaplätze zu schaffen 28.11.2023 Laut Bertelsmann Stiftung fehlen in Baden-Württemberg rund 18.000 Erzieher*innen. Die GEW rechnet damit, dass es aufgrund des Fachkräftemangels zu weiteren Einschränkungen von Öffnungszeiten kommen wird – und fordert bessere Arbeitsbedingungen.
GEW: „Jetzt entschlossen handeln und investieren“ 28.11.2023 Bildungsgewerkschaft zur Veröffentlichung des aktuellen „Ländermonitoring frühkindliche Bildungssysteme“ der Bertelsmann Stiftung