GEW: „Endlich Nägel mit Köpfen machen“ 28.06.2021 Bildungsgewerkschaft zum gestoppten Gesetz für einen Rechtsanspruch auf einen Ganztagsschulplatz für Kinder im Grundschulalter
GEW: „Wichtige Stimme für Kinder, Jugendliche und Familien fehlt in der… 20.05.2021 Bildungsgewerkschaft zum Rücktritt von Familienministerin Giffey
Eine starke Stimme für die Bildung GEW bietet Kultusministerin Theresa Schopper konstruktive Zusammenarbeit an 11.05.2021 Die GEW hofft, dass die neue Kultusministerin sich für mehr Personal und eine solide Fortsetzung von pädagogischen Reformen einsetzt. Landesvorsitzende Monika Stein wünscht sich eine mutige Ministerin und eine innovative Bildungspolitik.
GEW: „Fernunterricht für Schulen ab Inzidenzwert 100“ 16.04.2021 Bildungsgewerkschaft zur Anhörung des Gesundheitsausschusses zum Bevölkerungsschutzgesetz
Landesweite Teststrategie funktioniert nicht Corona-Chaos an Kitas und Schulen geht weiter 15.04.2021 Die GEW kritisiert die vom Land festgelegte Inzidenzgrenze von 200 für Kita- und Schulöffnungen als zu gefährlich. Außerdem melden zahlreiche Kitas und Schulen, dass die versprochenen Tests noch nicht angekommen sind oder nicht ausreichen.
GEW grundsätzlich für bundesweit verbindliche Regeln 13.04.2021 Bildungsgewerkschaft zum Beschluss des Bundeskabinetts zum Infektionsschutzgesetz
Kita- und Schulöffnungen Es fehlt immer noch eine verlässliche Teststrategie 23.03.2021 Die GEW erwartet von der Landesregierung eine verbindliche Teststrategie an allen Kitas und Schulen. Außerdem setzt sich die Bildungsgewerkschaft weiterhin dafür ein, ab einer Inzidenz von 50 die Schulen nur im Wechselunterricht zu öffnen.
Landtagswahl in Baden-Württemberg Vorfahrt für Bildung bis 2026: Schuldenbremse weiter aufheben 15.03.2021 Corona wird auch in der kommenden Legislaturperiode die Bildungseinrichtungen weiter prägen. GEW-Landesvorsitzende Monika Stein fordert von der neuen Landesregierung eine mutige Bildungspolitik und mahnt Investitionen an.
Präsenzunterricht Grundschulen brauchen dringend mehr Personal – Impfen für Lehrkräfte ab 65? 26.02.2021 Seit dem 22. Februar sind Schulen teilweise und Kitas ganz offen. "Alle sind froh, sich wieder zu treffen und gleichzeitig verunsichert wegen der Ansteckungsgefahr vor allem durch Virusmutationen", sagte die GEW-Vorsitzende Monika Stein.
Debatte um Kita- und Schulöffnung Gute Entscheidung: Gesundheit und Sicherheit an erster Stelle 28.01.2021 Die GEW begrüßt die Entscheidung, vorerst keine weitere Öffnung von Kitas und Grundschulen anzuordnen und setzt sich für eine bessere Unterstützung der Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) und der Notbetreuung in Kitas und…
Kita-/Schulöffnungen vorerst abgeblasen Jetzt zuerst Bedingungen in den SBBZ und der Notbetreuung verbessern 27.01.2021 Nachdem in einer Kita in Freiburg mutierte Virusvarianten aufgetaucht sind, öffnen Kultusministerin Eisenmann und Ministerpräsident Kretschmann Kitas und Grundschulen doch nicht zum 1. Februar.
Corona-Gipfel von Bund und Ländern Land darf Gesundheit von Erzieherinnen und Lehrkräften nicht riskieren 05.01.2021 Die GEW begrüßt, dass die Landesregierung an den Schulen vorerst den Präsenzunterricht aussetzt und die Kitas für eine weitere Woche geschlossen lässt. Für die geplanten Öffnungen ab 18. Januar fordert die Bildungsgewerkschaft landesweite Maßnahmen.