10.02.2015
Wer hätte vor kurzer Zeit noch damit gerechnet, dass die Schülerzahl an den Grundschulen wieder leicht wächst.
05.02.2015
Die Bildungsgewerkschaft GEW nennt den Entwurf für das Bildungszeitgesetz einen wichtigen Schritt, verlangt aber Änderungen für die Beschäftigten an Schulen und Hochschulen.
04.02.2015
Die Bildungsgewerkschaft GEW setzt sich für einen sachlichen Umgang mit dem Thema Sitzenbleiben ein und verlangt mehr Unterstützung vor allem für die Realschulen.
02.02.2015
Die Bildungsgewerkschaft GEW freut sich, dass das Interesse an Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg weiter so groß ist.
09.01.2015
Die Bildungsgewerkschaft GEW begrüßt den neuen Hochschulfinanzierungsvertrag.
05.01.2015
Die Bildungsgewerkschaft GEW unterstützt den Aufruf zur Kundgebung „Flüchtlinge sind willkommen!
01.01.2015
Gute Arbeit braucht gute Rahmenbedingungen
Perspektive 2020 nicht nur für die Finanzierung der Hochschulen, sondern auch für verlässliche Perspektiven der wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Beschäftigten.
23.12.2014
Die Bildungsgewerkschaft GEW setzt sich dafür ein, dass Flüchtlinge in Baden-Württemberg aufgenommen werden und eine gute Bildung erhalten.
06.11.2014
Stuttgart – Die Bildungsgewerkschaft GEW kritisiert die Pläne des Wissenschafts-ministeriums, künftig Gebühren für Bewerbungsgespräche an den Hochschulen zu erheben. Nach dem Entwurf für das Landeshochschulgesetz (LHG) sollen die Hochschulen...
15.10.2014
Unter den dreizehn deutschen Universitätsstädten, in denen es für Studierende besonders schwierig ist, eine Wohnung zu finden, liegen sechs in Baden-Württemberg. Die Bildungsgewerkschaft GEW verlangt deshalb ein Sofortprogramm für Studierende im...