21.12.2015
An Pfingsten vom 14. bis zum 16. Mai findet in Rotenburg an der Fulda die diesjährige Konferenz junger Gewerkschafter*innen – die GEWolution – statt. Unter dem Motto "Unsere Zeit, unsere Fragen" kannst Du dabei sein!
20.12.2015
Wer als Mitglied ab und zu zweifelt, ob sich der Beitrag für die GEW lohnt, der oder die sollte einen Vortragsabend lang Michael Rux zuhören. Danach bleibt man Mitglied weit über den Ruhestand hinaus.
14.12.2015
Zehn Grundschulen in Baden-Württemberg nehmen an der Erprobung „Grundschule ohne Noten“ teil. Zur Halbzeit hatte das Kultusministerium zu einer Arbeitstagung eingeladen, in der die Erprobungsschulen über ihre Erfahrungen berichteten.
Kultusminister Stoch hat mit Arbeitgebern, Sozialpartnern, Kammern und Arbeitnehmern einen Verhaltenskodex (Code of Conduct) unterzeichnet, der die „Zusammenarbeit zwischen Schule, Wirtschaft, Arbeitswelt und außerschulischen Bildungspartnern“ regeln...
Die grün/rote Landesregierung ist mit einer Hypothek zur Streichung von 136,5 Stellen in der Schulverwaltung gestartet. Viele der Stellen sind bereits weggefallen. Auch in den kommenden Jahren sollen noch weitere Stellen gestrichen werden. Dabei sind...
09.12.2015
Ab 2016/17 bekommen die Grundschulen schrittweise mehr Zeit zum Lernen. Vier Stunden mehr Lernzeit bedeutet für die Grundschule endlich mehr Zeit zum Üben und Vertiefen.
08.12.2015
In allen Gymnasien des Landes laufen derzeit die Vorbereitungen zur Erstellung der für das nächste Schuljahr erforderlichen neuen Stundentafeln an. Die Fachschaften diskutieren intern und im Kollegium die Verteilung der Kontingent‐ und Poolstunden.
01.12.2015
„Es gibt seit langem einen erfolgreichen Bildungsweg zum Abitur für Nichtgymnasiasten und das ist der Weg über die Beruflichen Gymnasien," schreibt ein Berufsschullehrer der GEW. Ein Briefwechsel über die Einführung der Oberstufe an...
26.11.2015
Vier Aktivistinnen der Initiative zur Verbesserung der Situation von Lehrbeauftragten der Eberhard Karls Universität Tübingen übergaben dem Kanzler Andreas Rothfuß am 25.11.2015 eine Petition, in der sie unter anderem eine höhere Vergütung und die...
21.11.2015
Die GEW hat ihre Fach- und Personengruppen und deren Vorsitzende neu gewählt. Viele wurden wiedergewählt und Neugewählte sind hinzugekommen. Neben den Wahlen wurde auf den Sitzungen und bei einem Vortrag über Bildungspolitik diskutiert.
17.11.2015
Kein Thema hat uns in den vergangenen Jahren so intensiv beschäftigt wie die große Zahl der Flüchtlinge, die zurzeit in Deutschland, in Baden-Württemberg, in unseren Städten und Gemeinden, an unseren Schulen und Kitas ankommen.
In Vorbereitungsklassen sollen geflüchtete Kinder und Jugendliche erst einmal Deutsch lernen. Keine leichte Aufgabe für die Lehrkräfte, da die Kinder unterschiedlich alt sind, unterschiedliche Vorkenntnisse haben und aus vielen Kulturen dieser Welt...