Landesweite GEW-Schulleitungstagung Schulleitungen in der Krise 29.01.2021 Auf der heutigen Schulleitungstag sprach sich die GEW für klare Konzepte für alle Schularten bis zu den Sommerferien aus und erwartet mehr Unterstützung für die Schulleitungen.
Debatte um Kita- und Schulöffnung Gute Entscheidung: Gesundheit und Sicherheit an erster Stelle 28.01.2021 Die GEW begrüßt die Entscheidung, vorerst keine weitere Öffnung von Kitas und Grundschulen anzuordnen und setzt sich für eine bessere Unterstützung der Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) und der Notbetreuung in Kitas und…
Kita-/Schulöffnungen vorerst abgeblasen Jetzt zuerst Bedingungen in den SBBZ und der Notbetreuung verbessern 27.01.2021 Nachdem in einer Kita in Freiburg mutierte Virusvarianten aufgetaucht sind, öffnen Kultusministerin Eisenmann und Ministerpräsident Kretschmann Kitas und Grundschulen doch nicht zum 1. Februar.
Mögliche Kita-/Schulöffnungen Keine Kontaktbeschränkungen für Erzieher*innen und Grundschullehrkräfte 26.01.2021 Ministerpräsident Kretschmann kündigt an, dass Kitas und Grundschulen ab 1. Februar wahrscheinlich öffnen werden. Die GEW hat kein Verständnis dafür.
Kitas und Schulen ab Februar öffnen? Voraussetzungen für Öffnung fehlen 20.01.2021 Die GEW sieht eine mögliche Öffnung der Kitas und Grundschulen ab 1. Februar skeptisch. Bisher würden für eine sichere Arbeit unter den aktuellen Coronabedingungen in den Kitas und Schulen die Voraussetzungen fehlen.
Weitere Konzepte gefragt Endlich! FFP2-Masken für Grundschullehrkräfte 18.01.2021 Die GEW begrüßt, dass sich Kultusministerin Susanne Eisenmann jetzt für FFP2-Masken für Grundschullehrkräfte einsetzt. Doch es braucht Konzepte für das ganze Schuljahr.
Schulen bleiben geschlossen Notbetreuung besser unterstützen – Durchdachte Konzepte ab Februar 14.01.2021 Die GEW begrüßt, dass Kitas und Schulen vorerst geschlossen bleiben und setzt sich jetzt für eine bessere Unterstützung der Notbetreuung, schnellere Impfung von Erzieher*innen und Lehrkräften sowie durchdachte Konzepte für das weitere Schuljahr ein.
Datenschutzkonforme Bildungsplattform GEW fordert 130.000 Notebooks für Lehrkräfte 13.01.2021 Der holprige Schulstart nach den Weihnachtsferien zeige, dass dringend mehr Investitionen in die digitale Infrastruktur notwendig seien, findet GEW-Landesvorsitzende Monika Stein. Eine weitere Baustelle sei die Rechtssicherheit für Lehrer*innen.
Schulterschluss von Gewerkschaften und Verbänden Schrittweise Schulöffnungen: Über Wechselunterricht zu Präsenzunterricht 07.01.2021 Eine Gruppe schulischer Interessenvertretungen hat im Rahmen der Corona-Pandemie unter anderem die Definition einer Inzidenzgrenze und weiterer Kriterien für die Aufnahme des Schulbetriebs nach den Weihnachtsferien gefordert.
Corona-Gipfel von Bund und Ländern Land darf Gesundheit von Erzieherinnen und Lehrkräften nicht riskieren 05.01.2021 Die GEW begrüßt, dass die Landesregierung an den Schulen vorerst den Präsenzunterricht aussetzt und die Kitas für eine weitere Woche geschlossen lässt. Für die geplanten Öffnungen ab 18. Januar fordert die Bildungsgewerkschaft landesweite Maßnahmen.
Arbeits- und Gesundheitsschutz Landesregierung verweigert Masken für 20.000 Lehrkräfte 15.12.2020 Offenbar hat das Kultusministerium den Grundschulen untersagt, auf eigene Initiative FFP2-Masken für ihre Lehrkräfte zu kaufen. Die GEW fordert von der Landesregierung ein besseres Corona-Krisenmanagement an Kitas und Schulen im neuen Jahr.
Coronavirus GEW fordert landesweit einheitliche Maßnahmen zum Schutz in Kitas und Schulen 08.12.2020 Die GEW kritisiert das Corona-Krisenmanagement der Landesregierung deutlich. Das Virus warte nicht auf die Feststellung des Infektionsgeschehens, betont GEW-Landesvorsitzende Monika Stein. Beim Schutz an Kitas und Grundschulen gehe mehr.